Aktuelles

Sommerfest 2025 im Waldheim

Seit 1905 gibt es die BSZ-eigene Sommerfrische in Haar bei München, und auf dem lauschig-schönen Waldgrundstück findet jedes Jahr unser Sommerfest statt: kredenzt werden nicht nur leckere selbstgemachte Speisen und Getränke, sondern natürlich auch musikalische Beiträge. Dieses Jahr hat uns vor allem Schorsch Thaller, der mit dem Radl vorbeikam, mit seinem Stegreif-Gesang aus „Das weisse Rössl“ und einer fulminanten Händel-Coloratur überrascht. Begleitet am Keyboard trug Casimir zwei Lieder von Boldemann/Krüss und „I got plenty of nuttin“ aus Porgy & Bess vor; Helga und Ingrid sangen Volksweisen; eine Streichergruppe aus dem Orchester spielte ein Medley mit Evergreens; Mitglieder des Chores und Gäste sangen u.a. „Es löscht das Meer die Sonne aus“. In einem Quizz „Woaßt as? konnten die Gäste ihre Bayrisch Kenntnisse unter Beweis stellen. Das Wetter spielte bestens mit – es war ein rundum wunderbarer Samstag-Nachmittag.

Auftritt zum 100. Geburtstag des Deutschen Museums

Wie bereits 1925 bei der Eröffnung hat die Bürger-Sänger-Zunft den 100. Geburtstag des Deutschen Museums am 10. Mai 2025 musikalisch begleitet. Zum Auftakt wurde draußen die Abschiedssinfonie von Joseph Haydn aufgeführt; dann zogen die Orchestermusiker ins große Atrium um.Dort wurde – zusammen mit dem Chor – eine Klanginstallation mit dem Alleluja Souperround von William Albright inszeniert. Wieder draußen erklang vom und vor dem Schiff ‚Theodor Heuss‘ die Ode an die Freude von Ludwig van Beethoven. Es war uns eine große Ehre und Freude, die zahlreichen Besucher bei diesem besonderen Event zu unterhalten.

Übergabe der Chronikbücher im Münchner Stadtarchiv

Am 21. Juli 2023 fand die feierliche Übergabe unserer wertvollen über 100 Jahre alten Chronikbücher im Stadtarchiv statt. Der Chor sang u.a. auch die Bayern Hymne, die von Konrad Max Kunz für die Bürger Sänger Zunft komponiert wurde und erstmals 1860 zur Aufführung kam. Das Orchester spielte als Auftakt dieses Festaktes das Konzert für Oboe, Violine und Streicher, BWV 1060 (d-moll) von Johann Sebastian Bach. Ein Führung durch das Stadtarchiv rundete den gelungenen Nachmittag ab. 

 Bürger-Sänger-Zunft e. V.